Montag, 12. Juli 2010

Tag 12 - Wasser

Am heutigen Tag drehte sich alles um Wasser. Gleich nach nach dem Frühstück war Waschen angesagt! Was bei dieser Hitze kein Vergnügen war (die Waschmaschine ist nur für das Personal) - da mussten wir eben in einem Waschbecken von Hand waschen. Nachdem wir verschiedene Waschtechniken ausprobierten, hatten wir irgendwann den Dreh raus! Kaum waren wir in "Rekordzeit" ;-) fertig, waren die Boxershorts schon fast trocken. Kein Wunder bei senkrechter Sonneneinstrahlung. Auch heute hatte es wieder 43 Grad und ein Ende ist hier nicht in Sicht! Die gefühlte Temperatur betrug 51 Grad, was bei der trockenen Luft (29% Luftfeuchtigkeit) keinen mehr wundert! Während dem Trocknen der restlichen Wäsche, haben wir Lia (vom Personal) bekocht, die uns gestern beim Spiel einen ausgegeben hat. Da sie kein Geld annehmen wollte, mussten wir sie eben einladen. In Eile kauften wir noch die letzten Zutaten, um ihr ein ordentliches Mahl hinzuzaubern. Ihrer Reaktion zufolge war es dann doch nicht so schlecht. Anschließend wurde die Wäsche mit folgender Technik zusammengelegt:
chinesische Wäschefalttechnik - was Youtube alles weiß!
Um nicht ganz auszutrocknen, hauten wir uns dann erstmal in unserem kühleren Schlafsaal eine Runde aufs Ohr. Als die größte Hitze vorüber war, machten wir uns auf den Weg zum Strand. Natürlich mit einer eiskalten Wasserflasche. Trinken ist hier fast wichtiger als atmen - sonst dehydriert man bevor man schnauft! Moment wir holen uns schnell was zu trinken...
Das Schwimmen fällt einem im Salzwasser wesentlich leichter. Die Wassertemperatur ist im Vergleich zur Umgebungstemperatur saumäßig kalt, aber das ist auch kein Wunder bei dem heißen Wüstenwind, der sich anfühlt, als hält man sich einen Föhn direkt ins Gesicht. Jetzt wird's langsam erträglicher und gemütlich im "Shelter" - das ist das Hostel, das von einem christlichen Ehepaar geführt wird und in fast der ganzen Welt bekannt ist. Die Atmosphäre ist sehr angenehm, was sicher auch an den vielen internationalen Voluntären liegt. So haben wir heute morgen auch das sogenannte "Bible Study" miterlebt, das der Leiter John voller Enthusiasmus hielt.
Morgen früh machen wir uns dann auf zum ägyptischen Konsulat hier in Eilat, um unser Visum für den Abstecher zur Sinaihalbinsel zu beantragen. Dort werden wir sofern möglich auf dem Berg Horeb übernachten.


1 Kommentar:

  1. Hi Michi ich bins Tobi einen gesamt Gruß der Jungschar Tohmas,Timo,Timon...

    MFG dein Bruder Tobi

    AntwortenLöschen